Z'Bernaville wird füfzgi.
Vor 50 Jahren wurde die
Stiftung Bernaville gegründet.
Seither hat sich viel bewegt.
Am 31. August 1973 gründete Jean Degen, Nationalrat, die Stiftung Bernaville mit dem Zweck, eine Heimstätte zur Unterbringung, Betreuung und Beschäftigung von Jugendlichen und Erwachsenen mit geistiger Behinderung zu errichten und zu betreiben. Was in stelzigen Worten die Betreuungsarbeit erklärte, hat sich in 50 Jahren stark gewandelt. War damals die Betreuung ein vollumfängliches und oftmals bevormundendes Übernehmen von Entscheidungen, steht heute die Selbstbestimmung jeder Person im Vordergrund. Der Neubau und das Agogik-Konzept bringen dabei nochmals grosse Fortschritte für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und haben Pioniercharakter.
Dieser nächste grosse Schritt erfordert zur Zeit von allen Beteiligten einen grossen Einsatz und zusätzlichen Aufwand. Dabei kann schnell mal vergessen gehen, was wir alles bereits erreicht haben. Menschen mit Beeinträchtigungen haben heute einen anderen Platz in der Gesellschaft als noch vor 50 Jahren – dazu beigetragen hat auch unsere Arbeit. Das soll gefeiert werden, auch wenn die Möglichkeiten dazu aktuell etwas eingeschränkt sind.
Wir starteten mit einem internen Jubiläums-Zvieri in ein Jubiläumsjahr, das in einem grossen öffentlichen Fest am 31. August 2024 gipfelt, wo wir auch die Eröffnung vo üsem nöie Bernaville feiern werden. Bis dahin würdigen wir den Weg in kleinen Schritten.